![]() |
A. Tisje |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ing.- und Planungsbüro GmbH |
Ausstellung Fachwerkmodelle
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Willkommen Profile Kontakt Aktuelle Projekte Architektur- Leistungen: • Altbau - - Instandsetzung - - Wiederaufbau - - Replika • Neubau - - Wohnhäuser - - Sonderbauten Vermessung: - Gebäude - Grundstücke - Preise Energiepass Dendrochronologie: - Gutachten - Dendrobohrer- - Verkauf - Preise Architektur- Modellbau: - Modelle - historischer Häuser - Ausstellung - Fachwerkmodelle - Preise Altes Baumaterial: - Holz - Stein - Metall Kunst: - Skulpturen - Bilder - Preise Links AGB Impressum |
|
Für Public Relation - Maßnahmen wie z.B. Denkmaltage bzw. Messestände der Baubranche kann die nachfolgend "DAS HAUS IM MODELL"
Zu sehen sind in chronologischer Reihenfolge die historischen Gebäude Allen gemeinsam ist der Baustoff Holz, Die im Jahre 1993 erstmals zusammengestellte Ausstellung Die Wanderausstellung wurde in der Vergangenheit 1994 Freilichtmuseum Kleinlosnitz/Bayern 1994 Nürnberg, Messegelände, Stand: "Bund deutscher Zimmermeister" 1995 Freilichtmuseum Blankenhain/Sachsen 1995 "EIWA" Bisterschied/Rheinl.-Pfalz +Lehrgänge "Bauen mit Lehm" 1996 "Tag des offenen Denkmals" in Zusammenarbeit mit hess. Kleinstadt 1997 Freilichtmuseum Glentleiten/Allgäu, Sonderausstellung "Bauen mit Holz" 1998 Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Bauarchiv, Thierhaupten/Augsburg 2001 "Tag des offenen Denkmals" in Zusammenarbeit mit bayer. Kleinstadt Exponatliste mit Angabe des Erbauungsjahres
Detail-Info für Leihgaben/Ausstellungen Zur Ausstellung gehöriges Zubehör je Exponat: 1 Sockel 20/20/100 cm mit Fuß- und Deckplatte, Spanplatte lichtgrau gestrichen; 1 Text- Fototafel 60/100 cm (s-w auf Forex-Platte), Flächenbedarf je Exponat: ca. 1,5 lfd m Stellfläche/je Modell mit dahinterliegender Wand (oder Stellwand). Leihgebühr je Exponat: 25,- €/je Modell und Monat Transporte, Auf-, und Abbau sowie Versicherung trägt der Leihnehmer |