Wir erfüllen Ihren Traum von einem Gebäude im historischen Stil
Geschäftsidee:
Die Geschäftsidee ist entstanden aus der Arbeit unseres Architekturbüros
mit Abbruchhäusern aller Jahrhunderte.
Jeder Abbruch, ob dokumentiert oder nicht,
war und ist ein unwiederbringlicher Verlust an Baugeschichte.
Die vielen vorhandenen Unikate vom Treppenbaluster
bis zur gründerzeitlichen profilierten Fußleiste
sollen wieder zu einem Ganzen zusammengefügt werden.
Auch vor dem endgültigen Verfall gerettete Fachwerkhäuser liegen auf Lager
und können wiederaufgebaut werden (siehe Wiederaufbau).
ABER:
Ein wieder aufgebautes Fachwerkhaus, die Kopie eines kleinen Barockhauses
wird es mit uns NICHT im Neubaugebiet geben.
Nur wenn Haus + Grundstück als Einheit in die umgebende Bebauung passen,
kann das Bauprojekt als gelungen gelten.
Fangen wir klein an:
Gartenlaube
Replika einer Gartenlaube um 1900
Nadelholzkonstruktion mit zimmermannsmäßigen Holzverbindungen,
Dacheindeckung mit historischen weißen Kalkplatten
in Biberschwanzform (sog.Zwicktaschen),
Zierfelder in Handarbeit (Laubsägearbeit) hergestellt.
Maße: 2,29 m lang x 1,46 m breit x 2,40 m hoch
Preise: Bausatz ab Lager 3.600,- €, zuzügl. MWSt
wie vor, jedoch mit historischer Biberschwanzeindeckung: 3.100,- €, zuzügl. MWSt
Lieferzeit: 3 Wochen
Preise für Transport und schlüsselfertige Montage auf Anfrage
Scheune
Dieser Scheunentyp ist auf vielen Gemälden von Albrecht Dürer zu sehen
(ehemals mit Stroheindeckung)

Replika einer mittelalterlichen Scheune von 1523
Nadelholzkonstruktion
aus Altholz mit zimmermannsmäßigen Holzverbindungen(Verblattungen),
Walmdach mit radialen Walmsparren,
stehender Dachstuhl mit Verblattungen,
Eindeckung mit handgeformten Bieberschwanzziegeln,
tragende Ständer auf Einzelfundamenten aus
pyramidenförmig gemauerten Ziegelschichten,
Fenster 1.Hälfte 20.JH, Gefache mit historischen Vollziegeln
Maße: 6,21 m lang x 6,21 m breit x 5,61 m hoch
Preise: Bausatz ab Lager 23.000,- €, zuzügl. MWSt
einschl. Einholen einer Baugenehmigung
Lieferzeit: 6 Wochen
Preise für Transport und schlüsselfertige Montage auf Anfrage
(Fundamente bauseits)

Straßenansicht – Einfahrt für PKW möglich –


Gartenansichten - Gesamt und Detail -
Barockhaus

Replika eines barocken Landhauses des 18.Jahrhunderts
Außenwände: HLZ-Ziegelmauerwerk 62,5 cm dick
Mansarddach-Konstruktion aus Nadelholz (Walmdach), Dachdämmung 200 mm Hanf,
Fenster- und Türgewände mit sandsteinähnlichen profilierten Gewänden,
dito Gesimse und Ecklisenen,
denkmalgerechte zweiflüglige Holzfenster
mit Kämpfer und Oberlicht aus österreichischer Produktion,
zweiflüglige historische Außentüre aus Eiche,
Stein- bzw. Eichenholzböden aus eingelagerten Materialien,
Gewölbekeller, (alternativ normaler Keller),
Erdwärme-pumpe für die ökologische Energieversorgung
(Wärme im Winter und Kühlung im Sommer),
Regenwassernutzung, zwei historische Kachelöfen,
Innentüren, Fußleisten und Lamberien nach historischen Vorbildern nachgearbeitet
Maße: 15,00 m lang x 11,00 m breit x ca. 7,50 m hoch
Preise: 2.900,- €/je qm Wohn-/Nutzfläche, zuzügl. MWSt
Detailliertere Baubeschreibung sowie Pläne auf Anfrage
Gründerzeithaus
Gründerzeitliches Wohnhaus von 1878 vor dem Abbruch 2006

Geplanter Wiederaufbau des Hauses
Außenwände: HLZ-Ziegelmauerwerk 62,5 cm dick
Walmdach-Konstruktion aus Nadelholz, Dachdämmung 200 mm Hanf,
Fenster- und Türgewände mit sandsteinähnlichen profilierten Gewänden,
dito Gesimse, Sockel und Eckverblender,
zweiseitig aufwendige Fachwerkerker mit Ziergiebeln,
zweiflüglige Holzfenster mit Kämpfer und Oberlicht aus deutscher Produktion,
zweiflüglige historische Außentüre aus Eiche,
Stein- bzw. Nadelholzböden aus eingelagerten Materialien,
Gewölbekeller, (alternativ normaler Keller),
Erdwärmepumpe für die ökologische Energieversorgung
(Wärme im Winter und Kühlung im Sommer),
Regenwassernutzung, drei historische Kachelöfen,
Innentüren, Fußleisten und Lamberien nach historischen Vorbildern nachgearbeitet
Maße: 12,00 m lang x 13,00 m breit x ca.12,00 m hoch
Preise: ab 3.200,- €/je qm Wohn-/Nutzfläche, zuzügl. MWSt
Detailliertere Baubeschreibung sowie Pläne auf Anfrage
Zurück zum Seitenanfang